Qineva® OPC Immun Aktiv

Preis:

24,95 

Kostenloser Versand ab 50€

Was ist OPC?

OPC ( = oligomere Proanthocyanidine) ist der Fachbegriff für Traubenkernextrakt. Die wertvolle Essenz der Traube hat vor allem ausgezeichnete antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Durch sein breites Anwendungsspektrum kann es den Körper auf verschiedene Weise optimal unterstützen. OPC ist dabei natürlichen Ursprungs und somit auch für jeden geeignet, der auf die wirksame Kraft der Natur vertraut.

Wo kommt OPC vor?

OPC gehört zur Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe. OPC findet sich in vielen Pflanzen und auch in unserer Nahrung. Jedoch enthalten Lebensmittel kaum genug OPC, um den täglichen Bedarf zu decken: dieser liegt bei 250 – 500 mg.

Rote und weiße Trauben enthalten die höchste Menge an OPC; im Laub, der Schale und den Kernen. Auch die rote Haut von Erdnüssen enthält eine hohe Menge. Des Weiteren haben auch Kokosnüsse, Ginkoblätter, Äpfel, Himbeeren und Brombeeren einen hohen Gehalt an OPC.

Bei dem OPC in Traubenkernen handelt es sich meistens um Catechin und Epicatechin. OPC gehört allgemein zur Gruppe der Flavonoiden, einer Untergruppe der Polyphenole. Bei Pflanzen dient OPC als Schutz vor UV-Strahlung.

Was ist das Besondere an Qineva® OPC Immun Aktiv?

Einzigartiges OPC aufgrund von Retard-Kapseln (DR-Kapseln): DR-Kapseln (delayed release) sind magensaftresistent und fangen erst im Dünndarm an, sich aufzulösen. Somit werden die Wirkstoffe genau dort freigesetzt, wo sie vom Körper aufgenommen werden sollen. Durch diese langsame Freisetzung wird eine gleichmäßige Versorgung über einen bestimmten Zeitraum gewährleistet.

Verwendung von OPC,Vitamin C und Zink als bioaktive Formen: die bioaktive Form ist die organische Variante, d.h. sie kann vom Körper besser verwertet und genutzt werden, da er sie nicht umwandeln muss.

Das kann OPC leisten:

  • Stärkstes Antioxidans

    Mehr...

    OPC hat sich vor allem einen Namen gemacht als das stärkste bekannte Antioxidans. Als Antioxidans kann es freie Radikale aufhalten. ‘Freie Radikale’ sind aggressive Sauerstoffmoleküle, welche die menschlichen Zellen schädigen. Das fördert die schnellere Alterung der Zellen. Freie Radikale sind Produkte des Stoffwechsels. OPC als starkes Antioxidans hat die Eigenschaft, die freien Radikale zu stoppen und unschädlich zu machen.

  • Hemmt Entzündungen

    Mehr...

    In einigen Studien wurde bereits beobachtet, dass OPC anti-entzündliche Eigenschaften besitzt. Das bedeutet, es kann Entzündungen hemmen und mindern, so etwa bei Entzündungen bei Arthrose, Arteriosklerose und anderen chronischen Entzündungen. So kann es positiven Einfluss haben bei der Reduzierung von Infektionen und Schnittwunden.

    OPC hat auch Einfluss auf viele Stoffwechselprozesse.

  • Verbessert Wirkung von Vitaminen

    Mehr...

    Neuesten Studien zufolge dient OPC möglicherweise als Katalysator von Vitamin A, C und E, das heißt, es hat eine verstärkende Wirkung auf diese Vitamine. Auch das gegenseitige Wechselspiel von Vitamin C und Zink hat eine positive, verstärkende Wirkung.

  • Verringert Bildung von Plaque (Kalk)

    Mehr...

    Eine Studie aus New York fand heraus, dass Polyphenole wie OPC möglicherweise die Bildung von Plaque hinauszögern oder verhindern kann. Somit könnte die fortschreitende Bildung von Alzheimer und damit verbundene Gedächtnisausfälle hinausgezögert werden.

  • Stabilisiert und erweitert die Gefäße

    Mehr...

    OPC kann ebenso eine positive Wirkung auf kardiovaskuläre Erkrankungen haben: es ist gefäßerweiternd, gefäßstabilisierend und blutdrucksenkend. Somit fördert OPC die Fließfähigkeit der Gefäße und verhindert die sogenannte „Geldrollenbildung“ und demzufolge auch einer bevorstehenden Angina Pectoris. Diese ist oft Auslöser für Schlaganfälle und Herzinfarkte.

    Vorteilhaft für die Gefäße ist auch der Fakt, dass OPC bis zu 72 Stunden im Körper verweilt.

  • Stärkt das Bindegewebe

    Mehr...

    OPC ist „Kosmetik von innen“. Es beeinflusst das Aussehen, die Vitalität und Gesundheit von innen. Es ist ein sehr gutes Bindemittel von Kollagenfasern, wodurch das Bindegewebe in Haut, Haaren, Knochen, Gefäßen und Zähnen gestärkt wird. Außerdem trägt die Alpha-Hydroxysäure in OPC zu einer Verbesserung der Feuchtigkeitsbarriere der Hautzellen bei. Das erhält die Feuchtigkeit und sorgt für ein strahlendes Erscheinungsbild.

  • Fördert das Abnehmen

    Mehr...

    OPC kann erwiesenermaßen gespeichertes Fett reduzieren und auch die Nahrungsaufnahme verringern. Dies wurde in einer Studie bestätigt. Daraus wurde gefolgert, dass OPC wichtig für die Kontrolle des Körpergewichts sein kann.

  • Hemmt Bakterien

    Mehr...

    OPC hat auch antibakterielle Eigenschaften. So wurde festgestellt, dass OPC die Aktivität zahlreicher Bakterien mindern kann (Bacillus subtilis, Bacillus coagulans, Bacillus cereus, Staphylococcus aureus, Escherichia coli). OPC-Extrakt selbst hat auch eine Wirkung gegen gramnegative sowie grampositive Bakterien.

  • Schützt vor UV-Strahlung

    Mehr...

    In vielen Hautcremes und Lotionen findet man heutzutage OPC. Es hat sich gezeigt, dass OPC die Aktivität der Hautenzyme fördert. Es dient als Schutz gegen UV-Strahlung und somit auch vor daraus entstehenden Krankheiten wie Allergien, Entzündungen und Herz- und Gefäßkrankheiten.

Viele Ärzte und Ernährungsberater sagen mittlerweile, dass OPC einer der wichtigsten Stoffe ist, die der Körper benötigt.

Die Aufnahme von OPC im Körper:

Der Körper ist nicht in der Lage, OPC selbst zu produzieren. Deshalb muss es ständig von außen zugeführt werden. OPC wird auch unterschiedlich gut aufgenommen. So spielen die Ernährung, das Körpergewicht, der allgemeine Gesundheitszustand und die Einnahme von Medikamenten eine Rolle. Allgemein empfiehlt sich aber eine tägliche Dosis von 250 – 500 mg OPC. Bei therapeutischen Zwecken werden auch Dosierungen von bis zu 700 mg täglich angewendet.

Wichtig zu erwähnen ist hierbei auch, dass OPC nach der Aufnahme metabolisiert wird. Das bedeutet, dass OPC in körpereigene Enzyme umgewandelt wird. Daraus ergibt sich jedoch auch, dass danach nicht mehr die gesamte Menge OPC aktiv im Blut zur Verfügung steht. Zusätzlich wird OPC teilweise noch vor der Umwandlung von Mikroorganismen abgebaut.

Weil Nahrungsmittel kaum genügend OPC enthalten und es im Körper zum Teil auch umgewandelt wird, bevor es ins Blut gelangt, empfiehlt es sich, den Körper zusätzlich mit OPC zu versorgen. Die einfachste und effektivste Variante ist die Aufnahme durch hochqualitative Nahrungsergänzungsmittel mit OPC.

Customer Reviews

Based on 9 reviews
100%
(9)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
B
Berd Hildebrand
Bernd Hildebrand

Top service

G
Gabi J.
Dieses OPC hat Qualität

Dieses Produkt ist Spitze! Ich schätze schon lange die positiven Eigenschaften des Traubenkernextrakts (OPC). ich hatte zuvor schon eine Reihe anderer Produkte mit OPC probiert, nur sind mir davon einige überhaupt nicht bekommen. Und bei einigen war die Wirkung auch gleich Null. Mit dem hier bin ich mehr als zufrieden.

H
Heldner Margrith
Produkt

Ich bin zufrieden mit dem Produkt, nehme es aber erst 1 Woche darum kann ich nicht nicht mehr dazu sagen!

B
Betti_Maus
Meine Empfehlung

OPC hat bei mir gleich zweifachen Erfolg gebracht: zum einen unterstützt es meine täglichen Vitamine, die ich nehme, um mein Immunsystem zu stärken. Zum anderen hilft es mir bei meiner Diät, weil ich dadurch weniger esse! So habe ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Perfekt!

R
Rainer H.
Ausgezeichnet

Dieser Traubenkernextrakt (OPC) ist eine ausgezeichnete Hilfe gegen Allergien. Meine Frau ist Allergiker und hat es schwer mit Pollen im Sommer. Seitdem sie regelmäßig OPC einnimmt, sind die Symptome erkennbar weniger geworden, manchmal sogar ganz verschwunden. Sie schwört darauf, also tue ich es natürlich auch ;)